Pantoletten

Pantoletten
Was sind Pantoletten?
Pantoletten sind offene Schlupfschuhe mit einer freien Ferse. Sie verfügen über unterschiedliche Absatzformen vom niedrigen Block- oder Keilabsatz bis hin zu ausgeprägten High-Heels. Natürlich gibt es sie auch mit komplett flachen Sohlen.
Das Wort „Pantolette“ ist Mitte des 20ten Jahrhunderts entstanden als ein Mix aus „Sandalette“ und „Pantoffel“. Was ursprünglich die Mischung dieser beiden Schuharten war, ist heute eine eigene Schuhkategorie.

Was macht Pantoletten so beliebt?
Pantoletten sind vor allem an heißen Tagen beliebt, da sie durch ihr offenes Design sehr atmungsaktiv sind und so die Füße kühl halten. Außerdem sind sie sehr alltagstauglich und vielseitig einsetzbar, denn sie sind sehr bequem und leicht zu tragen.
Klassische Pantoletten dienen besonders gut als Freizeitschuhe.
Hierbei schätzen viele ihre Langlebigkeit, die sie durch die Verwendung von Leder oder einem stabilen Stoff erhalten. Dadurch sind sie strapazierfähig, ohne an Tragekomfort zu verlieren.
Ausgefallenere Pantoletten sind vor allem für ihre Vielseitigkeit beliebt. Sie kombinieren Bequemlichkeit mit trendigen Details und aktuellen Obermaterialien. So geben sie jedem Look das gewisse Etwas.
Ihr Ursprung:
Ihren Ursprung haben Pantoletten im Orient, wo sie als "Bootschläppchen" bezeichnet wurden.
Im 18. Jahrhundert kamen die Pantoletten dann nach Europa.
Dort wurden sie im heimischen Umfeld wie Pantoffeln, also als Hausschuhe, getragen und erhielten dadurch eher einen plumpen Ruf.
Das änderte sich jedoch als die Franzosen den Schuh als Fußbekleidung fürs Boudoir auserkoren haben und er somit zunächst von Bürgern der Mittel- und Oberschicht getragen wurde.
Später wurden sie dann auch von den Arbeitern der unteren Schichten getragen, da sie durch das wenige benötigte Material preiswerter als Stiefel waren.
Seit dem 20. Jahrhundert hat sich der Schuh in der Modeszene etabliert und beeindruckt seine Liebhaber mit seiner stetig wachsenden Vielfalt und Flexibilität.
Modellvariationen:
Der beliebte Sommerschuh verfügt über gar unzählige Modellvariationen.
So hat man sich zu entscheiden zwischen:
- verschiedenen Arten von Riemen
- geschlossenen Oberteilen mit oder ohne Durchbrüchen
- verschiedenen Verschlüssen und Schnallen
- hohen High-Heels, freistehenden Absätzen in verschiedenen Höhen, Keilabsätzen aus diversen Materialien oder komplett flachen Modellen
- den unterschiedlichsten Materialien wie Leder, Mesh, synthetischen und natürlichen Stoffen
- unzähligen Farben und Mustern
Die offene Ferse als markantes Kennzeichen bleibt immer erhalten.
Klassische Pantoletten:
Klassische Pantoletten sind meist sehr schlicht.
Sie sind flach oder besitzen höchstens einen niedrigen, angenehmen Absatz.
Der Fuß wird im vorderen Drittel durch einen breiten oder mehrere schmale Riemen umschlossen, die entweder durchgehend sind oder sich durch Schnallen oder Klettverschlüsse öffnen lassen. Die Riemen bestehen meist aus Leder oder ähnlichen Materialien und Stoffen und bieten dem Fuß stabilen Halt.
Die Öffnung an der Spitze des Schuhs reicht von einem kleinen Ausschnitt bis hin zu einem komplett offenen Zehenbereich.
Pantoletten als Sommerschuhe:
Gerade im Sommer sind viele Schichten und dicke Materialien eher unbeliebt.
So ist es kein Wunder, dass sich Pantoletten schnell unter den Sommerschuhen etabliert haben.
Durch die offenen Fersen und die leichten Oberteile kommt viel Luft an die Füße, wodurch das Schwitzen viel erträglicher gemacht wird. Die offene Machart unterstützt das Trocknen von Füßen und Schuhen spürbar.

Pantoletten als bequeme Alternative:
Pantoletten sind
- eine bequeme Alternative zu herkömmlichen Schuhen und eignen sich daher gut für jeden, der viel auf den Beinen ist.
- leicht, luftig und atmungsaktiv, was für eine optimale Luftzirkulation sorgt und so das Schwitzen vermindert.
- oft orthopädisch gestaltet und unterstützen so die Füße bei jedem Schritt.
Pantoletten mit weicher Sohle und guter Dämpfung sind ideal für Menschen mit Fußproblemen und helfen die verschiedensten Fußschmerzen zu lindern.
Die richtige Absatzhöhe schont den Fuß und vermindert unnötige Belastungen.
Pantoletten kombinieren:
Die Welt der Damenmode verspricht hier viel, denn die Auswahl ist groß und es kommen immer neue Variationen und Kombinationsmöglichkeiten hinzu.
Während die Varianten mit hohen Absätzen und auffallenden Schmuckelementen einen modernen und stilvollen Auftritt garantieren, vermittelten ihre flachen Vertreter lange ein eher konservatives Bild.
Doch mittlerweile sind genau diese, ganz unkomplizierten, flachen Pantoletten angesagt. Sie lassen sich kinderleicht stylen. Egal ob zu femininen Sommerkleidern, Röcken oder Jeans. Sie geben jedem Look einen legeren, entspannten Touch.
Pantoletten mit hohen Absätzen zaubern hingegen in jedes Outfit eine Portion Eleganz und Moderne. So bilden eine schöne Jeans oder ein betonendes Kleid zusammen mit einer edlen Pantolette einen modernen und charmanten Look.
Darauf sollte man beim Kauf achten:
Atmungsaktives Material:
Zuerst sollte man sicherstellen, dass die Pantoletten aus atmungsaktivem Material wie beispielsweise Leder hergestellt sind. Dies ist wichtig, um die Füße an heißen Tagen kühl und trocken zu halten.
Gute Verarbeitung & rutschfeste Sohle:
Wichtig ist auch, auf eine allgemein gute Verarbeitung zu achten. Diese erkennt man beispielsweise an sauberen, gleichmäßig platzierten Nähten, einer gut verklebten Sohle mit weichem Fußbett und stabilen Verschlüssen wie starkem Klettverschluss oder hochwertigen Schnallen.
Außerdem sollte eine rutschfeste Sohle vorhanden sein. Dies ist wichtig, um auch auf glatten Böden den notwendigen Halt zu haben.

Passendes Fußbett:
Abschließend sollte man individuelle Bedürfnisse beachten. So braucht man eventuell einen Schuh mit Wechselfußbett, um orthopädische Einlagen verwenden zu können.
Die richtige Pflege:
Wie alle Alltagsschuhe können auch Pantoletten schnell schmutzig werden. Wenn man Schuhe nicht regelmäßig und richtig reinigt, kann sich der Schmutz im Obermaterial festsetzen und die Schuhe so langfristig unansehnlich machen.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Pantoletten pflegen können:
Staubsaugen:
Eine einfache Methode Stoff-Pantoletten sauber zu halten, ist sie regelmäßig mit dem Staubsauger abzusaugen. So wird der Großteil des äußerlichen Schmutzes und Staubs entfernt.
Feucht abwischen:
Bei etwas hartnäckigerem Schmutz empfiehlt es sich, die Schuhe mit einem feuchten Tuch abwischen.
Verwenden Sie hierzu lauwarmes Wasser mit milder Seife und ein weiches Tuch. Befeuchten Sie dieses und wringen es danach gut aus. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden und lediglich sanft über die betroffene Stelle zu reiben, da empfindliche Materialien ansonsten beschädigt werden könnten.
Lassen Sie die Schuhe nach der Reinigung an der Luft trocknen.
Waschmaschine:
Insofern die Herstellerangabe es zulässt, können Sie Ihre Schuhe auch in der Waschmaschine reinigen. Verwenden Sie hier immer ein Handwäsche-Programm mit geringer Schleuderleistung und ein mildes Waschmittel.
Außerdem empfiehlt es sich, die Schuhe einzeln in einen Leinenbeutel zu geben.
Lassen Sie die Schuhe auch hier an der Luft trocknen.